Slide thumbnail
Blog_DE2023-03-13T20:42:43+01:00

Technologie-Blog

Erfahren Sie mehr zu Software- und High-Tech-Themen, die uns bewegen.

GPS: Global Positioning System

Die GPS-Technologie hat sich in den letzten Jahrzehnten stark weiterentwickelt und ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. GPS hilft uns, unseren Standort exakt zu bestimmen, uns in unbekannten Gefilden zurechtzufinden, unsere Routen präzise zu planen.

Automatisierung

In der Welt der Technologie ist die Automatisierung längst keine Option mehr, sondern eine zwingende Notwendigkeit, um industrielle Prozesse effektiver, sicherer und effizienter zu gestalten. Wir von TOPseven setzen auf modernste Technologien, um unseren Kunden, nicht nur in Deutschland, sondern weltweit ...

Patenterteilung Kalibrierung

Das TOPseven Verfahren zur Erfassung von Referenzdaten eines Objektes erhält das deutsche Patent. Durch das Verfahren ist es möglich, Merkmale einer Windenergieanlage durch einen Referenzflug innerhalb weniger Minuten erfasst werden können.

Schadensprävention

Die optimale Prävention von Schäden an Windkraftanlagen gelingt mit dem Einsatz moderner Überwachungssysteme und Inspektionstechnologien. Wartungseinsätze werden planbar, Stillstandzeiten reduziert und Instandhaltungskosten gesenkt.

Risiken für Windkraftanlagen

Windkraftanlagen zu transportieren und diese zu montieren ist mit vielen Risiken verbunden, aber auch defekte Bauteile oder Naturgewalten können zur Gefahr werden. Um diesen vorzubeugen, können einige Präventionsmaßnahmen getroffen werden.

Die Zukunft ist elektrisch

Ein wichtiger Schritt im Bereich CO2 Reduktion ist die Nutzung von Elektromobilität: Deutschland möchte im Bereich Elektroautos auf jeden Fall zu den Vorreitern gehören und bemüht sich durch Förderprogramme dieses Ziel zu erreichen.

Windenergie in Deutschland

Warum Deutschland der perfekte Standort für Windenergie ist: Um diese Frage zu beantworten, sollte zunächst ein Blick darauf geworfen werden, wie ein Windpark im optimalen Fall aufgebaut sein sollte und welche Bedingungen erfüllt sein sollten.

Mythen über Windenergie

Windenergie wird immer wirtschaftlicher, verringert die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und die Luftverschmutzung. Trotz des großen Potenzials steht die Windkraft seit einiger Zeit, beziehungsweise immer wieder, in der Kritik.

Windenergie und Naturschutz

Die Windenergie ist ein wesentlicher Bestandteil der Energiewende. Dennoch sind Windenergieanlagen ein Eingriff in die Natur und Landschaften – daher muss der Naturschutz im während der Planungs- und Bauphase berücksichtigt werden.

Nach oben