TOPSEVEN – MAKING DRONES SMARTER.
Automatisierte Drohneninspektion: Künstliche Intelligenz ermöglicht erstmals automatisierte Drohneninspektion im eigenständigen Einsatz durch den Kunden. Eine patentgeschützte Technologie für die optische Inspektion und die berührungslose Blitzschutzprüfung von On- und Offshore Windenergieanlagen.
MAKING DRONES SMARTER.
Drohnengestütze Inspektion
Drohnen sind als Alternative zur Inspektion von Windenergieanlagen zunehmend im Einsatz. TOPseven hebt die Technologie mit künstlicher Intelligenz auf ein neues Level: Die Drohnen fliegen autonom, dokumentieren Schäden und finden Defekte im Blitzschutz.

Befähigung
Eigenständiger Einsatz der vollautonomen Drohnen durch den Kunden. Die Drohne benötigt durch die eigenständige Überwachung via KI-Steuerung keinen spezialisierten Piloten. So genügt Ihnen eine kurze Schulung, um zu starten.

Analyse
Branchenübliche Berichterstellung mit lückenlosen und reproduzierbaren Aufnahmen der Drohne. Die KI-gesteuerte Kamera liefert lückenlose und qualitativ hochwertige Aufnahmen mit gleichmäßig minimaler Überlappung.

Effizienz
Autonome drohnenbasierte Inspektion bei nur einem Anlagenstopp mit geringem Zeitaufwand. Für die optische Inspektion aller Rotorblätter und des Turms, sowie die kontaktlose Inspektion des Blitzschutzes, muss die Anlage nur einmal gestoppt werden.

Blitzschutz
Spezielle Sensoren erkennen berührungslos den Defekt und lokalisieren exakt die Unterbrechung.
In nur wenigen Minuten prüft die Drohne den Blitzschutz der Anlage – kontaktlos.