Presse
Erfahren Sie, wie in den Medien über TOPseven berichtet wird.
TOPseven stellt eigene 61 MP-Kamera auf der Husum Wind vor
Der bayrische Technologieanbieter TOPseven hat im Sommer 2023 eine neue Kamera lanciert und präsentiert diese nun auf der Husum Wind. Die ersten TOPseven Kameras werden bereits von Kunden in Deutschland als auch weltweit genutzt.
Neuartige Inspektion per Drohne
AUCTORITEC GmbH entscheidet sich für innovative Lösung von TOPseven. Einen innovativen Fortschritt zu den herkömmlichen Inspektionsmethoden bringt nun der Einsatz von Drohnen. Ob zur Abnahme nach Inbetriebnahme, bei wiederkehrenden Prüfungen oder nach einer Reparatur.
Bladecare nutzt zukünftig innovative Technologie von TOPseven
Bladecare nutzt verschiedene automatisierte Technologien, um eine Reihe von präventiven Wartungsdienstleistungen anzubieten. Ziel des Unternehmens ist es, ihre Kunden dabei zu unterstützen, ihre jährliche Energieproduktion durch die Reduzierung von Ausfallzeiten zu maximieren.
TOPseven erhält US-Patent für automatisierte visuelle Inspektion und berührungslose Blitzschutzmessung mit Drohnen
TOPseven setzt autonom fliegende Drohnen zur Inspektion von Infrastrukturen ein. Die Technologie erlaubt als einzige weltweit den autonomen Drohnenflug im Nahbereich.
energy consult Prüfgesellschaft setzt auf die innovative Lösung von TOPseven
Die TOPseven-Technologie ermöglicht der energy consult Prüfgesellschaft effiziente und hochqualitative drohnenbasierte visuelle Inspektionen und Blitzschutzprüfungen an den Rotorblättern von Windenergieanlagen.
Wirtschaftsministerium fördert TOPseven mit 4,8 Millionen Euro für KI-Projekt
Das Wirtschaftsministerium des Landes Niedersachsen fördert TOPseven für das Innovationsprojekt „KI-basierte autonome Drohneninspektion unzugänglicher Infrastrukturen" mit 4,8 Millionen Euro.
Gothaer erkennt TOPseven Blitzschutzmessung an
Das innovative, drohnengestützte TOPseven-Verfahren zur berührungslosen Blitzschutzmessung wird von der Gothaer Allgemeine Versicherung AG offiziell als alternatives Prüfverfahren anerkannt.
Patenterteilung berührungslose Blitzschutzmessung
Das einzigartige Messverfahren von TOPseven zur berührungslosen Blitzschutzmessung von Windkraftanlagen ist nicht nur von TÜV SÜD validiert und verifiziert, sondern hat auch am 21. Juli 2021 das europäische Patent erhalten.
Berührungslose Blitzschutzmessung – validiert und verifiziert von TÜV SÜD
Das TOPseven Verfahren zur berührungslosen Blitzschutzmessung bei Windkraftanlagen ist seit Juni 2021 von TÜV SÜD als alternative Messmethode validiert und verifiziert.
TOPseven Presse-Kontakt
